Schule
Kafkas Prozess – gerade heute aktueller denn je
Unsere WW-Theatertruppe unter der Leitung von Ma-Lou Uehlinger und Ralf Bühler haben mit den Miminnen und Mimen des WW eine gelungene und interessante Adaptation von Kafkas Prozess auf die Bühne gebracht. Die Protagonist:innen lassen sich durch K. zu einem Bühnenstück animieren, welches am Bahnhof von Güllen inszeniert werden soll. Doch bevor es so richtig losgeht, wird ihr Regisseur K. unvermittelt von zwei Wächtern verhaftet. Doch weshalb? Es gab ja gar keinen Prozess gegen ihn? Oder doch?
Rückblick: 23 Miniunternehmen an der 12. YES-Hausmesse
Am Donnerstag, 12. Dezember 2024, fand im WW die 12. YES-Hausmesse statt. Insgesamt 23 Miniunternehmen haben ihr unternehmerisches Talent bewiesen, einen Stand gestaltet und ihr Produkt präsentiert.
Ein Besuch beim Unternehmer Kristopher Wiegand – Mitgründer von Vito
Die G4B-Wirtschaftsklasse des Wirtschaftsgymnasiums besuchte die Pizzeria Vito, wo sie spannende Einblicke in die Unternehmenswelt erhielt. Mitgründer Kristopher Wiegand nahm sich Zeit und berichtete von der Gründungsgeschichte, den Herausforderungen als Unternehmer und teilte persönliche Erfahrungen.
Die G4b am Bundesratsanlass zum Rheintunnel
Auf Einladung der Handelskammer beider Basel (HKBB) hat Bundesrat Rösti, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Energie, Verkehr und Kommunikation (UVEK), seine Gedanken über die Mobilitätsbedürfnisse, die Planung und Umsetzung der nationalen Verkehrsinfrastruktur und den damit verbundenen Rheintunnel geäussert. Der Anlass fand in der Mensa des freien Gymnasiums (FG) im kleinen Rahmen statt. Die Gymasiast*innen der G4b mit Schwerpunkt Wirtschaft & Recht haben die Ausführungen von Bundesrat Rösti und die anschliessende emotionale Diskussion zum Projekt „Rheintunnel“ mit grossem Interesse verfolgt.
Mit der G4b bei Zweifel Chips & Snacks
Von der Anfrage bis zum Dankesschreiben und einem Beitrag für unseren WW-Blog organisieren Schüler*innen der G4b im Rahmen ihres Schwerpunktfaches Wirtschaft und Recht Unternehmensbesuche, das Beiwohnen von Gerichtsverhandlungen oder interessanten Vortragsreihen eigenständig. Am 10.09.2024 ging es nach Spreitenbach zu Zweifel Chips & Snacks. Ziel des Besuchs war es, einen Einblick in die Betriebsabläufe und die wirtschaftlichen Zusammenhänge eines erfolgreichen Schweizer Unternehmens zu erhalten.