Vom 07. – 11. Dezember 2020, jeweils ab 10:30 Uhr und 12:30
Uhr Am WW Basel, Engelgasse 122, unterhalb der Mensa
Unsere YES-Miniunternehmen präsentieren ihre Produkte Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die Lernenden der W2c sind anlässlich ihres Exkursionstages am Freitag, 16. Oktober 2020, nach Neuchâtel gereist und haben dort das Museum Laténium besucht. Ihre Eindrücke haben sie in Bildern und Texten (auf Französisch) festgehalten.
Am frühen Mittwochmorgen wartet auf die Velofahrerinnen und -fahrer des WW eine süsse Überraschung: Die AG „Nachhaltigere Schule“ führt zum zweiten Mal die Aktion „Dr Fünfer und s’Weggli“ durch; wer sportlich unterwegs ist und damit gleichzeitig etwas für die Umwelt macht, wird mit einem feinen Znüni belohnt.
Ein grosses Dankeschön gilt Konrektor Stefan Binkert, der diese Aktion zur Förderung von Bewegung, Gesundheit und Nachhaltigkeit tatkräftig unterstützt. Und ein grosses Merci an die G.E.M.A, die uns zuverlässig mit feinen Backwaren beliefert und dabei Menschen in die Arbeitswelt integriert.
23.9.2020 / Rg
Am 21. Nationalen Finale von YES war Luckybon vom Wirtschaftsgymnasium Basel ein äusserst erfolgreicher Teilnehmer.
Fotos der IMS und WMS Diplomfeier des WW Basels. Wir gratulieren allen Absolventen und wünschen ihnen auf ihrem weiteren Weg alles Gute, Gesundheit und Erfolg.
Fotos der Maturfeier(n) des WW Basels. Wir gratulieren allen Absolventen und wünschen ihnen auf ihrem weiteren Weg alles Gute, Gesundheit und Erfolg.
Lang ist’s her: Die Plastiksammelaktion unserer Schule hat irgendwann vor den „Keine Fasnacht“-Ferien begonnen, den Lockdown einigermassen überstanden und nun mit dem Neustart des Unterrichts ein Ende gefunden.
Bei YES Projekt ist noch eine Miniunternehmung verblieben, die es bis ins Finale der TOP 25 geschafft hat: Luckybon.
Lyrische Texte aus dem Freifach
Im Mondlicht
schwanken die Bäume –
Die Nachbarn lachen
Junaid Malik, G 2a, Haiku