Bildungsreise W3c | FOLLOWING THE TILES OF LISBOA
Montag, 14.10.2019
Der Tag der Ankunft
Der Montagmorgen fing schon lebhaft an. Alle versammelten sich am Flughafen und es schien nach Plan zu laufen, als jemand bemerkte,
Der Montagmorgen fing schon lebhaft an. Alle versammelten sich am Flughafen und es schien nach Plan zu laufen, als jemand bemerkte,
Diese Woche wurden das Wirtschaftsgymnasium und die Wirtschaftsmittelschule Basel in Helsinki mit dem TES-Award 2019 (The Entrepreneurial School Award) ausgezeichnet.
Wirtschaftsgymnasium/Wirts
Nach dem 3. Rang 2016, dem 5. Rang 2018 erspielte sich das Team des WW Basel 2019 den 1. Rang und ist Schweizermeister der Mittelschulen im Fussball 2019!
Herzliche Gratulation!
Eine metaphysische Konversation, literarisch, hauseigen und hochgradig fiktional – ein fetz!-Produkt
von 12.15-13.30 Uhr im Zimmer 22
//MIT GEWINNSPIEL//
Im Rahmen des Europatages besuchen Botschafter der diversen EU-Staaten Schweizer Schulen und diskutieren mit den Schülerinnen und Schülern darüber, warum ihr Land am europäischen Integrationsprozess teilnimmt und welche Erfahrungen es mit der EU- Mitgliedschaft gemacht hat. Das WW erhielt in diesem Jahr Besuch von der tschechischen Botschaft in Bern.
Nachdem wir Sie auf dem Bahnsteig in Basel verlassen hatten, begann unsere Reise ins Abenteuer Indien. Alles verlief problemlos, ausser dass jemand versuchte, grosse Mengen Flüssigkeiten durch die Sicherheitskontrolle zu schmuggeln. Der tadelnde Blick des Beamten sagte alles…
Ausgangslage:
Am 21. Dezember 2018 demonstrierte erstmals eine grosse Gruppe von Schuülerinnen und Schülern im Rahmen des international ausgerufenen «Klimastreiks». Am Freitag, 18. Januar 2019, fand die zweite Demonstration statt…
Die Schulleitung hat sich Mitte Februar einerseits mit den Vertreterinnen und Vertretern der künftigen Abschlussklassen und andererseits mit jenen der aktuellen ersten Klassen getroffen. An beiden Treffen gab es ein gemeinsames Thema: die aktuelle Diskussion rund um die Klimastreiks.