Während die ersten Klassen unserer Schule am Wandertag die ländliche Umgebung auskundschafteten, hatten alle anderen Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, sich sportlich zu messen: Fussball, Basketball und Volleyball standen auf dem Programm und in mehreren Kategorien traten die Mannschaften auf den Sportanlagen des St. Jakob gegeneinander an.
Highlight der diesjährigen Staatskundewoche der W1- und I1-Klassen waren die Besuche von jungen, lokalen Politikern an unserer Schule. Jede Klasse erhielt die Gelegenheit, zwei Politiker näher kennenzulernen und mit ihnen zu diskutieren. Dabei kamen interessante Gespräche zustande. Die Eindrücke, die dabei hängenblieben, können in den folgenden Porträts (Auswahl) nachgelesen werden.
Danke für die Texte und merci für die Organisation dieses gelungenen Anlasses!
Vom 07. – 11. Dezember 2020, jeweils ab 10:30 Uhr und 12:30
Uhr Am WW Basel, Engelgasse 122, unterhalb der Mensa
Unsere YES-Miniunternehmen präsentieren ihre Produkte Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Schaffhausen im August, Aargau vergangene Woche, nun auch Basel-Stadt: Am letzten Sonntag wählte der Kanton sein Parlament und die Mitglieder des Regierungsrats neu. Im Rahmen dieser Wahlen fand am vergangenen Donnerstag eine Podiumsdiskussion zum Thema «Nachhaltigkeit» statt. Anwesend waren Vertreter aller grossen Parteien. Die städtische rot-grüne Mehrheit wurde von Jo Vergeat (Junges grünes Bündnis) und Mahir Kabakci (SP) repräsentiert. Die Mitte der Runde bildete Killian Winkler, Präsident der JCVP Basel-Stadt. Emilie Dunn (LDP) und Titus Hell, Präsident der Jungfreisinnigen Basel-Stadt und Vorstandsmitglied der FDP Basel-Stadt, traten für das bürgerliche Lager auf. Rechts aussen war David Trachsel, Präsident der JSVP Schweiz, anwesend.
Nach dem 3. Rang 2016, dem 5. Rang 2018 erspielte sich das Team des WW Basel 2019 den 1. Rang und ist Schweizermeister der Mittelschulen im Fussball 2019!
Unser Basketballteam erspielte sich mit tollen Leistungen in 8 Spielen in Genf am 17.05.2019 den 2. Rang an den Schweizerischen Mittelschulmeisterschaften!
Herzliche Gratulation!
Es spielten Jason Schneider, Mateja Kostic, James Wegmüller, Akin Mogida, Lionel Henry, Nicola Gallardo, Vladimir Vucelic, Nikola Carevic, Luan Blakaj, Nikola Vucelic.