Unser Gymnasium ist „The Entrepreneurial School of the Year“
Young Enterprise Switzerland (YES) hat das Wirtschaftsgymnasium zur „Enterpreneurial School of the Year“ ausgezeichnet.
Young Enterprise Switzerland (YES) hat das Wirtschaftsgymnasium zur „Enterpreneurial School of the Year“ ausgezeichnet.
Die Freude und die Aufregung für den Indien-Austausch waren schon in Basel zu spüren. Jeder kam mit einem Lachen bis zu den Ohren zum Bahnhof, doch niemand wusste, was für ein wunderbares Abenteuer auf uns wartete.
Nachdem wir Sie auf dem Bahnsteig in Basel verlassen hatten, begann unsere Reise ins Abenteuer Indien. Alles verlief problemlos, ausser dass jemand versuchte, grosse Mengen Flüssigkeiten durch die Sicherheitskontrolle zu schmuggeln. Der tadelnde Blick des Beamten sagte alles…
Finalspiel G6x : I2a (25:20 / 25:22)
Am 21.01.19, ging die Klasse W1d das Münster besichtigen. Die Führung wurde von Susan Grüenig geleitet. Zu Beginn gab sie uns einige grundlegende Informationen zum Münster Basel. Nebenbei erwähnte sie, dass das Münster dieses Jahr das 1000-jährige Jubiläum feiert. Infolge eines Erdbebens (1356) stürzte die Decke des Münsters mitsamt den fünf Türmen ein, wobei zwei dieser Türme wieder errichtet wurden. 1529 fand ein einschneidendes Ereignis statt, die Reformation.
Sündenböcke oder Helden? Es gibt Menschen, die so von der Polizei denken, die Frage aber ist, wieso sie das tun und ob es gerecht ist. Mit dieser Frage haben wir uns mit einem Polizisten aus der Polizeieinsatzzentrale Basel-Stadt am Montagnachmittag, den 21.01.2019, beschäftigt.
Wir, die Klasse W1b, waren in der Kehrichtverwertungsanlage. Die Führung hat Frau Schüpbach durchgeführt, sie hat den Prozess der Müllverwertung schrittweise erklärt.
Die Welt befindet sich im ständigen Wandel, und so auch der Dreispitz. Die Klasse I1A wollte diese Entwicklung genauer unter die Lupenehmen. Unter der Führung von Frau Elsa Martin haben wir uns daher die Geschichte des Dreispitz-Areals genauer angeschaut.
Am 21.01.2019 durften wir im Universitätsspital Basel einer Führung durch Christoph Morat, dem Projektleiter Architektur, beiwohnen. Das Universitätsspital ist seit 2012 unabhängig von einem Departement, davor gehörte es aber dem Gesundheitsdepartement an.
Die W1c durfte während der Projektwoche der Autobahnpolizei bei deren Arbeit zuschauen. Die Führung durch die Abteilungen und Räumlichkeiten wurde ergänzt durch interessante Informationen über das tägliche Geschehen auf unseren Nationalstrassen.