Die Welt befindet sich im ständigen Wandel, und so auch der Dreispitz. Die Klasse I1A wollte diese Entwicklung genauer unter die Lupenehmen. Unter der Führung von Frau Elsa Martin haben wir uns daher die Geschichte des Dreispitz-Areals genauer angeschaut.
Weiterlesen
Am
21.01.2019 durften wir im Universitätsspital Basel einer Führung durch
Christoph Morat, dem Projektleiter Architektur, beiwohnen. Das Universitätsspital
ist seit 2012 unabhängig von einem Departement, davor gehörte es aber dem
Gesundheitsdepartement an.
Weiterlesen
Die W1c durfte während der Projektwoche der Autobahnpolizei bei deren Arbeit zuschauen. Die Führung durch die Abteilungen und Räumlichkeiten wurde ergänzt durch interessante Informationen über das tägliche Geschehen auf unseren Nationalstrassen.
Weiterlesen
Von 1980 bis 1982 hatte sich in der Klasse V1/2a der Verkehrsschule, die damals noch unter unserem Dach festen Wohnsitz hatte, ein junger Mann aus Nusshof als politisch überaus interessierter Schüler hervorgetan.
Weiterlesen
Gestern Freitag fand bei uns in der Mediathek das strategische Messen im königlichen Spiel statt.
Weiterlesen
„Fahre in die Welt hinaus. Sie ist fantastischer als jeder Traum.“
Ray Bradbury, US-amerikanischer Schriftsteller (1920-2012)
Reisen heisst: entdecken, sich bewegen, sich inspirieren lassen, anderen, aber auch sich selbst begegnen.
Getreu diesem Motto tritt die W3d Mitte Oktober ihre Bildungsreise an.
Weiterlesen
Müde von der Reise hat sich unser Gepäck nach Ankunft in Florenz bereits auf den Weg ins Hotel Park Palace begeben, während wir von Gino Bosi in Empfang genommen wurden.
Weiterlesen
Am Exkursionstag haben sich die beiden G5-Klassen zusammen mit Philipp Waltz und Victor Hofstetter aufgemacht, den Hartmannswillerkopf zu erkunden. Diese Bergkuppe in den Südvogesen war während dem Ersten Weltkrieg von Franzosen und Deutschen hart umkämpft. Heute erinnert eine Gedenkstätte an die 30’000 Soldaten, die dort den Tod fanden.
Ja – es ist viel los in unseren berufsbildenden Abteilungen. IDPA, Praktikumssuche, erste Bewerbungsgespräche, Prüfungen und Präsentationen, Enttäuschungen, Erfolge und neue Erfahrungen. Und dennoch – oder gerade deswegen – fahren wir am Exkursionstag mit unseren W3- und I3-Klassen nach Bern. Bundes-Bern, um genau zu sein.
Weiterlesen
Nous avons voyagé en train jusqu’à Bienne. Il avait 15 minutes de retard mais le trajet était confortable. À notre arrivée à Bienne, nous avons pris le funiculaire pour monter jusqu’à Macolin (Magglingen) où nous avons vu le centre de sport.
Weiterlesen